Hypnotherapie
"Der Wunsch ist der Vater des Gedankens.
Das Unterbewußte seine Mutter."
Hypnotherapie - die Kraft des Unterbewusstseins?
Hypnotherapie – die Kraft des Unterbewusstseins.
Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit der Hypnotherapie. Hypnotherapie wird in der westlichen Medizin bereits seit über 30 Jahren bewusst eingesetzt und findet vor allem bei Schmerz- und Angstbehandlungen seine Anwendung. In der Zahnmedizin, wie auch bei Geburten, ist diese Methode heute oft die erste Wahl. Auch bei leichter Depression hat sich die Hypnose als hocheffizient erwiesen.
Vielleicht scheut man jedoch davor zurück, im Glauben die Kontrolle verlieren zu können, manipulierbar zu sein oder einen Schaden zu erleiden. Was hier aus Fernsehfilmen oder Showeinlagen geschürt wurde hat nichts mit der Hypnotherapie gemeinsam.
Wirklich helfen wird eine Hypnose, die ohne Fremdbestimmung und ohne Manipulation auskommt. Bei der Hypnotherapie nach Milton Hyland Erickson handelt es sich um die seriöse Art der Hypnose.
Es ist eine kommunikative Zusammenarbeit von Therapeut und Patient, wobei ich Ihnen helfe, den Zustand einer tiefen Entspannung zu erreichen. Im tiefen Entspannungszustand ist es einfacher den Zugang zu sich selbst zu finden. Dadurch öffnen sich Türen zu unbewussten Prozessen, in welche ich Sie durch Sprachbilder, Analogien oder Wortspiele begleite. Die Reise bestimme Sie! Ein wundervolles Werkzeug um den Zugang zu ihren eigenen Ideen, Wünschen, Zielen und Lösungsmöglichkeiten zu finden.
Als zertifizierter Hypnotherapeut, verpflichte ich mich nach den humanistischen Grundsätzen zu arbeiten.
Meine Angebot als Coach und Therapeut:
- Musterveränderung
- Selbstwertsteigerung
- Ängste
- Raucherentwöhnung
- Gewichtsreduktion
- Lernverbesserung
- Innere Ruhe finden
- Trauerarbeit
- Anpassungsstörung
- Burnout
- Lebenskrisen
- Neurotische Themen wie Ängste, Zwänge, uvm.
- Mobbing
- Businesscoaching - Wegfindung
- Sämtliche Themen des Alltags
Meine Arbeit schreibt folgende Ethikgrundsätze fest:
1.Alle Wahrheiten für den Klienten entstehen ausschließlich beim Klienten – Humanistisches Modell.
2.Der Hypnotiseur ist der Mediator zwischen dem Bewusstsein und dem Unterbewusstsein des Klienten.
3.Aufgrund meiner Heilerlaubnis dürfen in der Trance alle erdenklichen Therapieformen zum Wohle des Klienten nach vorheriger Absprache beliebig eingesetzt werden.
4.In der Hypnose wird es nur Suggestionen geben, die zuvor in der Hypnositzung erarbeitet wurden und die sich auch in der Trance für den Klienten gut und richtig anfühlen.
5.Der Klient geht freiwillig und ohne Showeffekte in seine Trance.
6.Der übliche Trancetiefgang liegt im mittleren Bereich, sodass der Klient seinen Sitzungsverlauf mitbekommt. Beim Bemerken einer tieferen Trance wird „fraktioniert“, also kurz unterbrochen.
7.In den Sitzungen steht immer zuerst der rein zukunftsorientierte Weg mit Blockadelösungen im Focus. Erst wenn das nicht ausreichend ist wird im Vergangenen analysiert.